- Details
- Erstellt: 22. März 2019
Osterferien im Hotel Lohninger-Schober
Als im Brauchtum vorgestellter Hase, versteckt der Osterhase am Ostersonntag bunt bemalte Eier im Garten. Doch woher kommt der Osterhase? Als älteste Quelle um den Osterhasen, wird die wissenschaftliche Arbeit des Medizinprofessors Geork Frank zu Franckenau herangezogen. Dieser schrieb im Jahre 1682 darüber, dass man in Südwestdeutschland einfältigeren Leuten und kleinen Kindern weis machte, dass der Osterhase Eier ausbrüte und diese im Garten im Gras und Gebüsch verstecke – man wollte sie von den Buben um so eifriger suchen lassen was zum erheiterten Gelächter der Älteren führte. In anderen Regionen Deutschlands brachten jedoch andere Tiere die Ostereier – so war es in Hessen der Fuchs, in Sachsen ein Hahn, in Fulda der Palmesel und in Thüringen der Storch. Warum es dennoch der Hase dann geschafft hat als Osterhase aufzutreten, dazu gibt es mehrere Vermutungen.
Was hat ein Hase mit Eiern zu tun? Macht das nicht die Henne?
Im Mittelalter war der Gründonnerstag jener Tag, an dem Bauern ihren Bodenzins abführen mussten – dies wurde, falls das Geld nicht reichte mit Lebensmitteln bezahlt. Hierzu wurden hauptsächlich Hasen und Eier an die Grundherren übergeben. Doch auch die Gebrüder Grimm hatten eine Theorie – so wurde von den alten Germanen die Frühlingsgöttin Osara geweiht – indem man sie mit Märzhasen zusammen mit bunten Eier beschenkte…
Und was machen Sie zu Ostern?
Verbringen Sie Ihre Osterferien 2019 im Hotel Lohninger-Schober im malerischen Attergau! Nahe des Hotels genießt man herrliche Frühlingsspaziergänge bei wunderschöner Kulisse, Blumenduft und jede Menge Erholung! Denn so wird Ostern für die gesamte Familie zu einer perfekten Auszeit in der Nebensaison! Ob Wellness, Kinderspielplatz, freundliches Personal oder entspannte und unkomplizierte Atmosphäre – bei uns ist man „goldrichtig“, um die Osterferien in vollen Zügen zu genießen!
Das Salzkammergut ist eine sehr traditionelle Region und bietet zu Ostern zahlreiche Ostermärkte und Veranstaltungen. Ostern - Der Frühlingsbrauchtum in Oberösterreich, ist gerade für Kinder der Höhepunkt der Festtage. Es werden die bunten Eier gesucht, die der Osterhase ins Nest legt.
Schon viele Tage vorher richtet sich alles auf die kommenden Feierlichkeiten aus. Auf den Ostermärkten findet man bemalte Eier und auch in Handarbeit hergestellte Dekorationsgegenstände. Palmbuschen werden gebunden und geweiht, und so manches Osterschiff sticht in See. Auch zahlreiche Konzerte und Kulturveranstaltungen finden im Salzkammergut statt. Sehr zu empfehlen ist der Ostermarkt im Freilichtmuseum Stehrerhof, der am Samstag den 6. und Sonntag den 7. April 2019 jeweils von 10 – 17 Uhr, unter dem Motto „Kunst und Brauchtum rund um Ostern“ stattfindet. Es erwartet einem eine Vielzahl von Kunsthandwerkern gefertigter Zier- und Gebrauchsgegenstände, die zu bewundern und zu erwerben sind. Über 70 Aussteller aus fünf Ländern geben einen Einblick in die vielfältige Verzierungstechnik an Ostereiern, die liebevolle Herstellung von Klosterarbeiten, Passionskrippen, Osterratschen, Osterkerzen, Ostergebäck, Frühlingsfloristik und diversen Handarbeiten. Man kann auch bei der Anfertigung eines Palmbuschens zusehen und auch selbst mitmachen. Auch das Bäuerliche Handwerk (Korbwaren, Drahtkörbe), sowie Keramik-, Glas- und Metallobjekt für Haus und Garten werden geboten.
Zur Stärkung steht die Halle des Dreschmaschinenmuseums zur Verfügung. Im Hof des Bauernhauses genießt man frische, duftende Bauernkrapfen.
Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen verschiedene Musikgruppen, die den erlebnisreichen Tag bestens abrunden.
Verbringen Sie die Osterferien im Hotel Lohninger-Schober im Attergau und erleben Sie neben österreichischer Gastfreundschaft, einer idyllischen Natur, auch die fabelhaften Ostermärkte, die für ein gelungenes Osterfest sorgen!
Freude.Glück.Geborgenheit – Ostern im Salzkammergut!