Aktuelle News und Informatives rund um unser Hotel

Erwandern und genießen Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Wanderführer die Schönheiten der Landschaft im Attergau.

Wandern ist eine hervorragende Möglichkeit, seinen Alltag zu entschleunigen, Energie zu tanken und sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu besinnen. Und das Schönste daran ist, dass es kaum Aufwand macht. Alles was man braucht sind feste Schuhe und etwas Zeit. Die Wanderung führt vom Hotel weg über Wiesen und Wald zur Hütte, wo Sie sich von der Anstrengung erholen können und wir Sie mit einer köstlichen Jause verwöhnen. Je nach Witterung findet die Jause im Freien oder in der Wanderhütte statt. Es gibt warme Stelze (Eisbein), Schweinebauch, hausgemachten Rohwürsten, Käse, Mineralwasser, Limo, Most (Apfelwein), einen Verdauungsschnaps, usw. An Beilagen gibt es Brot, Tomaten, Pfefferoni, hausgemachten Kartoffelkäse, etc.

Jause und Getränke sind im Preis inbegriffen!

„Aussteigen pur“ vom Alltag, den Kopf frei bekommen und ohne Zeitdruck die atemberaubenden Ausblicke genießen. Gestartet wird um 10.00 Uhr Vormittags direkt vor unserem Hotel. Die Mindestteilnehmerzahl entspricht 30 Personen, maximal können 100 Personen daran teilnehmen. Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt an der Hotelrezeption und die Ausschreibung findet man in der Hotellobby bzw. auf Kanal 1 im Hotel-TV. Da diese Wanderung bei unseren Gästen sehr beliebt ist, findet sie bei entsprechender Nachfrage in der Hochsaison wöchentlich 1 mal statt. Die Länge der Wanderstrecke wird so gewählt, dass allen Gästen eine Teilnahme möglich ist. Sie dauert 1,5 Stunden für den Hinweg und ca 45 Minuten - 1 Stunde für den Rückweg. Es besteht auch die Möglichkeit mit unserem Strassenbummelzug zur Wanderhütte zu fahren (falls jemand nicht so weit gehen kann).

Die Wanderhütte liegt in der kleinen Ortschaft Hag, ca. 3 km von unserem Hotel entfernt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird hier das Buffet aufgebaut. Preis pro Person: € 13,00 inkl. Jause und Getränke.

Infos zu unserer Geführten Wanderung finden Sie HIER

 

Impressionen:

wandern 1wandern 2wandern 3

 

 

Es gibt noch ein Zusatzangebot – Den Attergauer Wanderbus!

Der Wanderbus bringt Sie im Salzkammergut zu unterschiedlichen Wanderzielen der Region. Geführte Berge-, Seen- und Almwanderungen stehen im Mittelpunkt.

Wanderführer Herbert Benedikt zeigt die verborgenen Plätze des Salzkammerguts und vermittelt Wissenswertes über Flora und Fauna. Von leichten bis mittelschweren Wanderungen, eignet sich die Strecke auf perfekt für Familien mit Kinder!

Je nach Tour ist eine Hütteneinkehr bzw. Pause vorgesehen. Die Anmeldung ist erforderlich bis 12.00 Uhr des Vortages im Tourismusverband Attergau unter 07667/6386 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mindestteilnehmer: 2 Personen

Maximalteilnehmer: 7 Personen

Osterferien im Hotel Lohninger-Schober

Als im Brauchtum vorgestellter Hase, versteckt der Osterhase am Ostersonntag bunt bemalte Eier im Garten. Doch woher kommt der Osterhase? Als älteste Quelle um den Osterhasen, wird die wissenschaftliche Arbeit des Medizinprofessors Geork Frank zu Franckenau herangezogen. Dieser schrieb im Jahre 1682 darüber, dass man in Südwestdeutschland einfältigeren Leuten und kleinen Kindern weis machte, dass der Osterhase Eier ausbrüte und diese im Garten im Gras und Gebüsch verstecke – man wollte sie von den Buben um so eifriger suchen lassen was zum erheiterten Gelächter der Älteren führte. In anderen Regionen Deutschlands brachten jedoch andere Tiere die Ostereier – so war es in Hessen der Fuchs, in Sachsen ein Hahn, in Fulda der Palmesel und in Thüringen der Storch. Warum es dennoch der Hase dann geschafft hat als Osterhase aufzutreten, dazu gibt es mehrere Vermutungen.

Was hat ein Hase mit Eiern zu tun? Macht das nicht die Henne?

Im Mittelalter war der Gründonnerstag jener Tag, an dem Bauern ihren Bodenzins abführen mussten – dies wurde, falls das Geld nicht reichte mit Lebensmitteln bezahlt. Hierzu wurden hauptsächlich Hasen und Eier an die Grundherren übergeben. Doch auch die Gebrüder Grimm hatten eine Theorie – so wurde von den alten Germanen die Frühlingsgöttin Osara geweiht – indem man sie mit Märzhasen zusammen mit bunten Eier beschenkte…

Und was machen Sie zu Ostern?

Verbringen Sie Ihre Osterferien 2019 im Hotel Lohninger-Schober im malerischen Attergau! Nahe des Hotels genießt man herrliche Frühlingsspaziergänge bei wunderschöner Kulisse, Blumenduft und jede Menge Erholung! Denn so wird Ostern für die gesamte Familie zu einer perfekten Auszeit in der Nebensaison! Ob Wellness, Kinderspielplatz, freundliches Personal oder entspannte und unkomplizierte Atmosphäre – bei uns ist man „goldrichtig“, um die Osterferien in vollen Zügen zu genießen!

Das Salzkammergut ist eine sehr traditionelle Region und bietet zu Ostern zahlreiche Ostermärkte und Veranstaltungen. Ostern - Der Frühlingsbrauchtum in Oberösterreich, ist gerade für Kinder der Höhepunkt der Festtage. Es werden die bunten Eier gesucht, die der Osterhase ins Nest legt.

Ostern im Attergau

Schon viele Tage vorher richtet sich alles auf die kommenden Feierlichkeiten aus. Auf den Ostermärkten findet man bemalte Eier und auch in Handarbeit hergestellte Dekorationsgegenstände. Palmbuschen werden gebunden und geweiht, und so manches Osterschiff sticht in See. Auch zahlreiche Konzerte und Kulturveranstaltungen finden im Salzkammergut statt.  Sehr zu empfehlen ist der Ostermarkt im Freilichtmuseum Stehrerhof, der am Samstag den 6. und Sonntag den 7. April 2019 jeweils von 10 – 17 Uhr, unter dem Motto „Kunst und Brauchtum rund um Ostern“ stattfindet. Es erwartet einem eine Vielzahl von Kunsthandwerkern gefertigter Zier- und Gebrauchsgegenstände, die zu bewundern und zu erwerben sind. Über 70 Aussteller aus fünf Ländern geben einen Einblick in die vielfältige Verzierungstechnik an Ostereiern, die liebevolle Herstellung von Klosterarbeiten, Passionskrippen, Osterratschen, Osterkerzen, Ostergebäck, Frühlingsfloristik und diversen Handarbeiten. Man kann auch bei der Anfertigung eines Palmbuschens zusehen und auch selbst mitmachen. Auch das Bäuerliche Handwerk (Korbwaren, Drahtkörbe), sowie Keramik-, Glas- und Metallobjekt für Haus und Garten werden geboten.

Zur Stärkung steht die Halle des Dreschmaschinenmuseums zur Verfügung. Im Hof des Bauernhauses genießt man frische, duftende Bauernkrapfen.

Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen verschiedene Musikgruppen, die den erlebnisreichen Tag bestens abrunden.

Verbringen Sie die Osterferien im Hotel Lohninger-Schober im Attergau und erleben Sie neben österreichischer Gastfreundschaft, einer idyllischen Natur, auch die fabelhaften Ostermärkte, die für ein gelungenes Osterfest sorgen!

Freude.Glück.GeborgenheitOstern im Salzkammergut!

Lohninger-Schober – Auf Schatzsuche in der Natur

Geocaching zeigt an immer größerer Beliebtheit und ist ein Hobby, dass den ganzen Erdball umspannt und hinter der eine große Online-Community steht. Man braucht dafür kaum Ausrüstung und es ist auch für Anfänger recht unkompliziert die erste Schatzsuche zu unternehmen.

Die wichtigsten Regeln für Geocaching sind:

Zuerst sollte man sich auf www.geocaching.com registrieren und erhält dann über das Portal  Zugriff auf die riesige Datenbank mit geografischer Angabe wo die Schatztruhen hinterlegt sind. Nach Eingabe von Land und Ort bekommt man Verstecke in der Nähe vorgeschlagen. Nun muss man nur mehr den Ort, der auf der Karte markiert ist suchen – und finden.

Einfach die GPS-Koordinaten downloaden, diese in das Smartphone eingeben und sich auf die Suche machen. Geocaching kann man mit einer Wanderung oder einem Spaziergang verbinden. Es sorgt für Spannung und zahlreiche Glücksgefühle.

Es ist ein Freizeitvergnügen für die gesamte Familie, auch für Kinder – die sich bestimmt daran erfreuen Gegenstände zu suchen und stolz zu präsentieren und somit sorgt Geocaching für spannende Abwechslung zum herkömmlichen Familienspaziergang.

Direkt vom Hotel Lohninger-Schober kann man mit der Wanderung starten und die verschiedensten Caches suchen, die sich im gesamten Salzkammergut befinden. Wo genau die Caches versteckt sind, wird nicht verraten und muss man selber rausfinden.

Hat man einen Cache gefunden, trägt man sich ins Logbuch ein, entnimmt den Gegenstand und legt einen mitgebrachten Gegenstand hinein, damit der nächste Schatzsucher sich über seine Überraschung freuen darf.

Das Salzkammergut ist zum Geocachen ein echter Geheimtipp, denn die idyllische Natur, mit den traumhaften Bergen, den saftig grünen Wiesen und Wälder sowie den kristallklaren Seen, lässt bei Naturverbundenen keine Wünsche offen!

Es warten unzählige Touren mit passenden Einkehrmöglichkeiten!

Gemeinsam mit Geocacher „AjaxSTB“ wurden in der Region Attersee-Attergau mehrere Schatz-Touren angelegt: die Attergauer Kapellentour, der Weg vom Attergau zum Attersee, entlang des „Glückswegs“ und die Geocaching-Tour „Panoramarunde Attersee“ mit vielen interessanten Verstecken und kleinen Schätzen.

So können die Caches aussehen, die man als versteckten „Schatz“ findet!

geocache1geocache2geocache3

Geocaching eignet sich für jede Altersklasse und ist ein echtes Erlebnis im Urlaub! Haben auch Sie Lust bekommen auf Erkundungstour im Salzkammergut zu gehen? Dann finden Sie hier alles Wissenswerte für die Schatzsuche im Attergau im Salzkammergut!

Eine allgemeine Anleitung wie diese Schatzsuche funktioniert und was Sie dazu brauchen finden Sie HIER

Viel Spaß bei der Suche!

Frühlingserwachen und darum gleich eine spannende und abwechslungsreiche Zeit beim Geocaching erleben!

Gäste schätzen die angenehme Atmosphäre und die ruhige Lage im Attergau. Darum findet Geocaching an immer größerer Beliebtheit.

Doch was ist eigentlich Geocaching?

Geocaching ist vereinfacht eine Art moderne Schatzsuche, bei der die Leute (Geocacher) eine Dose mit Notizbuch verstecken und die Koordinaten dieses Verstecks im Internet veröffentlichen.

Andere Geocacher machen sich mit Hilfe der Koordinaten und einem GPS-Gerät bzw. einem GPS-fähigen Smartphone auf die Suche nach diesem Versteck und tragen sich dann vor Ort in das Logbuch mit Nicknamen und dem Datum des Fundes ein. Anschließens wird die Dose wieder an dieselbe Stelle für den nächsten Geocacher zurückgelegt.

Der Fund wird dann im Internet mit Kommentar geloggt.

Geocaching wird von einfachen Caches für Familien mit kleinen Kindern, bis zu anspruchsvollen Kletter-Caches oder Unterwasser-Caches geboten.

Übrigens, Geocaches sind weltweit versteckt – ob am Berg, in Parks, im Wald oder in Stadtzentren – hier sind keine Grenzen gesetzt!

Probieren Sie es doch selber aus, denn es ist eine Erfahrung wert!

Das nächste Mal gibt es einen ausführlichen Bericht über die Rad- und Wanderwege im Attergau, wo auch die Caches in Form von Schatztruhen eingezeichnet sind!

Lohninger

Den Attergau als Gruppe entdecken - Gruppenreisen im schönen Salzkammergut

Waren Sie schon einmal bei einer Gruppenreise dabei? Haben Sie schon einmal eine Tagestour oder einen Wochenendtrip mit mehreren Teilnehmern erlebt? Noch nicht? Dann probieren Sie es doch einfach einmal aus!

Reisen in der Gruppe ist für viele ein rotes Tuch, denn man muss vielleicht Kompromisse eingehen und ist nicht so frei wie bei einer Reise auf eigner Faust. Doch dafür kann man sich bequem zurücklehnen und sich darauf verlassen, dass sich die Veranstalter um alles kümmern und die Teilnehmer sogar zu richtig guten Freunden werden! Wir zeigen Ihnen wie schön eine Gruppenreise bei uns wird, denn gemeinsam mit dem Sportverein, als Betriebsausflug, als Freundinnen-Wochenende oder Feuerwehrausflug, etc., können Sie das malerische Salzkammergut erkunden und eine lustige Zeit verbringen! Nutzen Sie die Möglichkeit, bei der Gruppenreise alle miteinander zu vereinen, denn Freude und Glück sind Güter, die sich verdoppeln wenn man sie teilt!

Ganz gleich ob Sie Party machen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten, kulturelle Städte besichtigen oder die Landschaft mit dem Fahrrad erkunden möchten – wir helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung Ihres Freizeitprogramms!

Das Wichtigste an einer Gruppenreise ist es natürlich, zusammen zu sein – egal wo. Aber natürlich darf auch jeder selbst nach seinen eigenen Vorlieben den Urlaub gestalten, denn zum Abendessen treffen sich ja alle im großen Speisesaal wieder und erzählen von ihren Erlebnissen!

LOHNING5 11Schiffdessert

 

Unser Familienbetrieb sorgt, dass Ihr wohlverdienter Urlaub mit der Gruppe zum reinsten Vergnügen wird und Sie tolle Abenteuer erleben.

Bei uns fühlen Sie sich bestimmt schnell wohl, denn unser Haus ist gemütlich ausgestattet und hier dürfen Sie dem Alltag den Rücken kehren. Es gibt in der Region viel zu entdecken und zu erleben. Wandertouren, Radwege, Burgen & Klöster sind ebenso interessant, wie die wunderbare Natur und Kulturlandschaft. Außerdem erwartet Sie eine kostenlose Fahrt mit dem hauseigenen Bummelzug – das muss man einfach mal erlebt haben!

Durch die unmittelbare See-Nähe, den Berghütten und Skigebieten, finden die Gruppenmitglieder genau das Richtige für ihren Aufenthalt im Attergau im Salzkammergut.

Unsere komfortabel und gemütlich ausgestatteten Zimmer sind großteils mit Balkon ausgestattet und ermöglichen einen wunderschönen Ausblick ins Grüne. Im Garten gibt es einen kleinen aber feinen Kinderspielplatz, wo die Kids nach Herzenslust toben können, während die Eltern einen Kaffee und unsere hausgemachten Mehlspeisen auf der Sonnenterrasse genießen.

Auch mit unseren Entspannungsmöglichkeiten wie Massagen, Beauty-Behandlungen, etc., verwöhnen wir Sie gerne. Hier dürfen Sie es sich so richtig gut gehen lassen.

Gerne stellen wir Ihnen auch das passende Rahmenprogramm zusammen und zeigen Ihnen die schönsten Plätze im Salzkammergut.

Erleben Sie die perfekte Mischung aus landschaftlicher Vielfalt, gastfreundlicher Tradition und dem kulturellen Reichtum, dass unser schönes Salzkammergut zu bieten hat.

Ob bei einer Besichtigung des Freilichtmuseums Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla, bei einer traditionellen Schifffahrt am strahlend blauen Attersee, bei einer Weinverkostung oder bei einem lustigen Abend in unserer hauseigenen Moonlight-Kegelbahn.

Gestalten Sie Ihre freien Tage nach den eigenen Wünschen und freuen Sie sich auf stimmungsvolle Abende, erlebnisreiche Ausflüge und erholsame Augenblicke!

Gerne senden wir Ihnen unsere Gruppenunterlagen mit allen Angeboten und Preisen per E-Mail oder Post, wenn Sie dies wünschen!