Frühlingserwachen und darum gleich eine spannende und abwechslungsreiche Zeit beim Geocaching erleben!

Gäste schätzen die angenehme Atmosphäre und die ruhige Lage im Attergau. Darum findet Geocaching an immer größerer Beliebtheit.

Doch was ist eigentlich Geocaching?

Geocaching ist vereinfacht eine Art moderne Schatzsuche, bei der die Leute (Geocacher) eine Dose mit Notizbuch verstecken und die Koordinaten dieses Verstecks im Internet veröffentlichen.

Andere Geocacher machen sich mit Hilfe der Koordinaten und einem GPS-Gerät bzw. einem GPS-fähigen Smartphone auf die Suche nach diesem Versteck und tragen sich dann vor Ort in das Logbuch mit Nicknamen und dem Datum des Fundes ein. Anschließens wird die Dose wieder an dieselbe Stelle für den nächsten Geocacher zurückgelegt.

Der Fund wird dann im Internet mit Kommentar geloggt.

Geocaching wird von einfachen Caches für Familien mit kleinen Kindern, bis zu anspruchsvollen Kletter-Caches oder Unterwasser-Caches geboten.

Übrigens, Geocaches sind weltweit versteckt – ob am Berg, in Parks, im Wald oder in Stadtzentren – hier sind keine Grenzen gesetzt!

Probieren Sie es doch selber aus, denn es ist eine Erfahrung wert!

Das nächste Mal gibt es einen ausführlichen Bericht über die Rad- und Wanderwege im Attergau, wo auch die Caches in Form von Schatztruhen eingezeichnet sind!

Lohninger